STATUS UPDATE von IOHK

Daedalus
Letzte Woche hat das Daedalus-Team das automatische Updatesystem fertig gestellt, das mit der nächsten Version des Daedalus-Flight veröffentlicht wird. Die Arbeiten an den Dependencies der Drittanbieter sind fast abgeschlossen, und auch das Support Frontend für steht kurz vor dem Abschluss.
Adrestia
Letzte Woche kündigte das Team an, dass bald eine neue Version des Wallet-Backends verfügbar sein wird. Die neue Version beinhaltet eine wesentliche Verbesserung beim Checkpointing, was besonders für größere Wallets von Vorteil sein wird. Weitere Leistungsverbesserungen sind für die nächste Version geplant.
Das Team wählte auch das Schema für Multisig von Cardano-Adressen aus, und ein Entwurf des CIP (Cardano Improvement Proposals) wird demnächst veröffentlicht werden. Das Team plant, den Prozess der Auswahl eines eigenen SMASH-Servers in Bezug auf Geschwindigkeit und Einfachheit zu verbessern.
Außerdem ist jetzt eine neue Version (2.2.0) für die Graphql-API verfügbar. Die neue Version enthält ein Feature Update, das es ermöglicht, auf natürliche Weise auf Auszüge aus dem Kontext einer Transaktion zuzugreifen, anstatt zwei separate Abfragen durchzuführen und die Ergebnismengen zu kombinieren. Die Gesamtausgabe für eine Transaktion kann jetzt unter Verwendung von Transaction.withdrawals und Transaction.inputs abgerechnet werden. Ein kombiniertes Schema ist jetzt auch im TypeScript-Client-Paket enthalten, um die IDE-Konfiguration und Code-Generierungsoperationen zu vereinfachen.
Zu guter Letzt, arbeitet das Team an einer Endpunktverbesserung für die letzte Stufe von Rosetta, bevor Version 1.0.0 veröffentlicht wird, und die Arbeit an der Bittrex-Integration, die bisher eine Reihe von Problemen verursacht hat, geht weiter. Wir haben dem Bittrex-Team heute einen neuen Build geliefert, von dem wir hoffen, dass er uns einer erfolgreichen Lösung näher bringt.
Netzwerk
In der vergangenen Woche setzte das Netzwerkteam seine Arbeit an der frühen Integration des P2P-Governors und des Verbindungsmanagers mit einem Node fort. Außerdem testeten sie verschiedene Formate zur Konvertierung von node-CLI Metadaten, nahmen einige Verbesserungen an der Cardano-API vor und beendeten einige Fehler im tx–submission Generator.
DEVOPS
Letzte Woche hat das DevOps-Team Version 1.20.0 von cardano-node veröffentlicht. Sie haben Hotfixes für 5.0.1 cardano-db-sync durchgeführt und ein Skript zur Automatisierung von node-db Snapshots und Wiederherstellung geschrieben, wodurch schnellere Migrationen zur Reduzierung von Ausfallzeiten möglich wurden. Das Team testete auch Multisig- und tx-Metadatenfunktionen mit Mitgliedern der Community im öffentlichen Testnetz.
CARDANO DEZENTRALISIERUNG
Letzte Woche hat das Team die RTview-Dokumentation fertiggestellt, Kommunikationsprobleme zwischen tx-gen und dem Netzwerk Layers des Nodes untersucht und behoben und sich auf den Entwicklungsplan für die Multi-Ära-Ledger-Funktionalität geeinigt.
Goguen
Letzte Woche aktualisierte das Plutus-Team das Smart-Contract-Backend (SCB), um die Anzeige von Wallet-IDs in der Blockchain zu verbessern, und fügte außerdem den Wert SlotRange zur Funktion StateMachine hinzu, so dass er als Benutzereingabe verwendet werden kann. Außerdem aktualisierten sie den Haskell-Compiler auf Version GHC 8.10 und arbeiteten an Korrekturen für cabal-install und GHC 8.10, um alle Unterprojekte zu builden. Schließlich aktualisierten sie die JSON-Serialisierung und -Deserialisierung auf der Haskell-Seite, um Nummern in JSON zu verwenden.
Das Marlowe-Team konzentrierte sich auf die Javascript-Einbettung für den Marlowe-Playground und setzte auch die Arbeit am Proof-of-Concept für eine Fremdfunktionsschnittstelle (FFI) fort.
Skadea unterstützen
Hoffentlich gefallen dir die Inhalte von Skadea. Uns macht es großen Spaß dir Informationen rund um Cardano zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es die deutschsprachigen Blockchain-Enthusiasten zu vernetzen und dafür zu sorgen, dass das nächste Blockchain Superprojekt aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol, Luxemburg oder Liechtenstein kommt.
Da wir das alles unentgeltlich machen, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Hier sind einige Wege, wie Du uns helfen kannst.
Skadea Support Wallets:
ADA:
addr1qypzn99smyqq3qz3f4txd8sahlqltxjwd47tsxddykemvjwz3tln6p6w75ygwec05v353zvtec2sxqa6t2st5px8uatsvrzmjc
Tether/USDT(ERC20):
0x75093653051965026c8DDD297DdaF398004f1B15
BTC:
bc1q7vz84ruw539ruqgmvn0xjkmcgugppxuwegs5pp
ETH:
0x75093653051965026c8DDD297DdaF398004f1B15
Trade auf Bittrex mit unserem Empfehlungslink: Bittrex*
Trade auf Binance mit unserem Empfehlungslink: Binance*
Mehr Infos hier: Skadea unterstützen