Steueranwalt Martin Figatowski im Interview

Steuern und Krypto

Kein Thema birgt so viel Aufklärungsbedarf wie das Thema Kryptowährungen und Steuern. Aus diesem Grund haben wir den erfahrenen, auf Steuern und Kryptowährungen spezialisierten, Anwalt Herr Martin Figatowski zum Gespräch eingeladen. Er hat uns erklärt auf welche Punkte es beim Versteuern ankommt und auf was man besonders Acht geben sollte, um nicht wegen Steuerhinterziehung auf den Radar des Finanzamts zu geraten.

Herr Figatowski, der heute als Partner bei GTK Rechtsanwälte in Bonn tätig ist, war zuletzt sechs Jahre lang Sachgebietsleiter in der Finanzverwaltung von Nordrhein-Westfalen, wo er unter anderem die Leitung der Steuerfahndung besetze. Zusätzlich zu seiner aktuellen Tätigkeit als Rechtsanwalt bzw. Steuerjurist bei GTK, ist er spezialisiert auf das Thema Besteuerung von blockchainbasierten Geschäftsmodellen.

Allgemeine Steuerfragen rund um Kryptowährungen

Im ersten Teil des Interviews geht es um allgemeine Fragen zur Versteuerung von Kryptowährungen. Hier erklärt uns Herr Figatowski unter anderem, welche Fristen zu beachten sind, was ich dem Finanzamt melden muss und warum man seine Verluste angeben sollte. Darüber hinaus klärt er auf, aus welchem Grund eine Selbstanzeige Sinn machen kann.

Steuern beim Cardano Staking und Lending

Im zweiten Teil des Interviews mit Steueranwalt Martin Figatowski geht es vor allem um das Thema Cardano und dem damit verbundenen Staking. Der Experte erklärt uns, von welchen Haltefristen beim Staking auszugehen ist, ab wann man Rechtssicherheit erwarten kann und wie man sich verhalten soll, wenn man den Überblick verloren hat. Des Weiteren erklärt er uns, ab wann Steuerhinterziehung mit einer Gefängnisstrafe endet.

Fazit

Egal ob man sich dafür entscheidet seine Steuererklärung selbst zu machen, eine App zu verwenden oder einen Steuerberater bzw. Steueranwalt zu involvieren. Man sollte stets transparent handeln und dem Finanzamt nichts verheimlichen. Im Gegenteil – wir haben sogar gelernt, dass es tatsächlich ein Vorteil sein kann, wenn man seine Verluste angibt und diese im nächsten Jahr steuerlich geltend machen kann.

Disclaimer: Dieser Artikel ersetzt keine Steuerberatung. Für eine verbindliche Steuerberatung bitten wir dich, dass du dich direkt an einen Steueranwalt oder Steuerberater wendest. Wir übernehmen keine Haftung und Verantwortung für die bereitgestellten Informationen.

Skadea unterstützen

Hoffentlich gefallen dir die Inhalte von Skadea. Uns macht es großen Spaß dir Informationen rund um Cardano zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es die deutschsprachigen Blockchain-Enthusiasten zu vernetzen und dafür zu sorgen, dass das nächste Blockchain Superprojekt aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol, Luxemburg oder Liechtenstein kommt.

Da wir das alles unentgeltlich machen, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Hier sind einige Wege, wie Du uns helfen kannst.

Skadea Support Wallets:

ADA:
addr1qypzn99smyqq3qz3f4txd8sahlqltxjwd47tsxddykemvjwz3tln6p6w75ygwec05v353zvtec2sxqa6t2st5px8uatsvrzmjc

Tether/USDT(ERC20):
0x75093653051965026c8DDD297DdaF398004f1B15

BTC:
bc1q7vz84ruw539ruqgmvn0xjkmcgugppxuwegs5pp

ETH:
0x75093653051965026c8DDD297DdaF398004f1B15

Trade auf Bittrex mit unserem Empfehlungslink: Bittrex*
Trade auf Binance mit unserem Empfehlungslink: Binance*


Mehr Infos hier: Skadea unterstützen

Related Articles