IOHK über Bedingungen für dein “UN-Startup”

IOHK und UN

Input Output HongKong hat gerade eben die Bedingungen für die Projektfinanzierung durch IOHK und der Vereinten Nationen bekannt gegeben. In einem Town Hall – Meeting Mittwoch Nacht gaben Dor Garbash und Shruti Appiah, beide IOHK, die Voraussetzungen für die mögliche Finanzierung eingereichter Projekte durch die beiden Organisationen bekannt.

Wie bereits letzte Woche berichtet verkündete die Firma hinter Cardano an, über die Plattform Project Catalyst, Projekte zu unterstützen, welche einem guten Zweck dienen. Details wie sich die UN und die Technologiefirma das vorstellen wurden vorerst nicht bekannt gegeben. Nun steht aber fest wie diese Voraussetzungen aussehen.

Markt Indonesien
Markt Indonesien

Zielgerichtet sollten die Projekte Probleme im Bereich der Mikrofinanzierung lösen. Diese ist in Entwicklungsländern oft auf die eigene Gemeinde oder Nachbarschaft beschränkt. Ziel soll sein durch eine dezentralisierte Mikrofinanzierung die geografischen Grenzen obsolet zu machen und dadurch eine höhere Inklusion zu schaffen. Um das Risiko von Kreditausfällen zu minimieren könnten diese Projekte auf Result-Based-Financing Methoden zurückgreifen.

Wieso IOHK und UN?

Gemeinnützige bzw. Soziale Unternehme benötigen meist hohes Anfangskapital, welches von risikoaversen Finanzinstitutionen weitgehend nicht gewährt wird. Durch dieses “Joint Venture” von IOHK und der Vereinten Nationen sollen eben diese Unternehmen unterstützt werden.

Anforderungen

Die Projekte sollten zumindest eine der folgenden Kriterien erfüllen:

  • Mikrofinanzierung
  • kontinuierliche Finanzierung
  • Risiken berücksichtigen
  • Anreize für Crowdfunding bieten
  • Ressourcenverteilung mehrerer Stakeholder
  • oder unter die Empfehlungen des UN’s Digital Finance Task Force Report fallen.

Preise

Projekte können Ada im Wert von bis zu 10.000 US-Dollar erhalten. Damit die Projekte Früchte tragen erhalten die ausgewählten Projekte auch nach der Finanzierung Unterstützung der beiden Organisationen.

Wichtige Links zu diesem Thema:

Wyoming Hackathon 2020

Discord – Wyoming Hackathon

Projekt Einreichen auf Ideascale

Skadea unterstützen

Hoffentlich gefallen dir die Inhalte von Skadea. Uns macht es großen Spaß dir Informationen rund um Cardano zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es die deutschsprachigen Blockchain-Enthusiasten zu vernetzen und dafür zu sorgen, dass das nächste Blockchain Superprojekt aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol, Luxemburg oder Liechtenstein kommt.

Da wir das alles unentgeltlich machen, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Hier sind einige Wege, wie Du uns helfen kannst.

Skadea Support Wallets:

ADA:
addr1qypzn99smyqq3qz3f4txd8sahlqltxjwd47tsxddykemvjwz3tln6p6w75ygwec05v353zvtec2sxqa6t2st5px8uatsvrzmjc

Tether/USDT(ERC20):
0x75093653051965026c8DDD297DdaF398004f1B15

BTC:
bc1q7vz84ruw539ruqgmvn0xjkmcgugppxuwegs5pp

ETH:
0x75093653051965026c8DDD297DdaF398004f1B15

Trade auf Bittrex mit unserem Empfehlungslink: Bittrex*
Trade auf Binance mit unserem Empfehlungslink: Binance*


Mehr Infos hier: Skadea unterstützen

Related Articles