Ich möchte ADA kaufen | Wie kauft man Cardano (ADA)?

ADA kaufen

In dieser Anleitung zeigen wir dir wie du ganz einfach die Kryptowährung Ada von Cardano kaufst. Wir von Skadea wollen dich an der Hand nehmen damit du im Krypto-Jungel nicht verloren gehst und dein Geld am Ende nicht im Darknet bei dubiosen Betrügern landet.

Cardano Logo
Cardano Logo

Grundlegend sei gesagt, dass man Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und eben auch Ada (Cardano) auf sogenannten Kryptobörsen (Exchange) kauft. Diese sind von der Funktionalität ähnlich aufgebaut wie herkömmliche Börsen in denen man Aktien zu unterschiedlichen Kursen kaufen kann. Wenn man sich damit noch nicht auseinander setzen musste klingt das erstmal sehr kompliziert und abschreckend. Man sollte sich davon aber nicht abschrecken lassen, denn in Wirklichkeit ist der Kauf von Kryptowährungen sehr einfach.

1. Auf Kryptobörse registrieren

Melde dich auf einer Kryptobörse an die Ada gelistet hat. Um keine Börse zu bevorzugen nennen wir dir hier die Börsen, welche Cardano gelistet haben, nach Handelsvolumen: Binance, Digifinex, Upbit, HITBTC.

Aus Erfahrung wissen wir, dass die beliebtesten Börsen im deutschsprachigen Raum Binance, Bittrex, Kraken und Bitpanda sind.

Registrierung

Die Registrierung auf den Börsen geht relativ schnell. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen muss diese personenbezogene Daten von dir aufnehmen und deine Identität bestätigen. Je nach Börse und Handelsvolumen kann es sein, dass du deine Identität per Video-Verifikation bestätigen musst. Meistens funktioniert dies auch noch spät Nachts.

2. Geld auf Kryptobörse laden

Sobald deine Registrierung abgeschlossen ist, kannst du Geld auf die Exchange laden. Dies geschieht in der Regel per Überweisung. Mittlerweile bieten die meisten Anbieter auch an per Kreditkarte (Visa, Mastercard) Geld auf die Börse zu laden. Wenn du dies erfolgreich erledigt hast solltest du dein Guthaben auf der Börse sehen.

3. Ada (Cardano) kaufen

Nun kommt der interessante Teil – Ada kaufen! Wichtig fürs Verständnis. Ada ist die Währung der Cardano Blockchain. Ada kann man kaufen, Cardano kann man nicht kaufen. Man kann das auch so sehen: Das was Ada für Cardano ist, ist die Währung Euro für das europäische “Finanzsystem”.

Du hast nun Geld auf die Exchange geladen. Nun kannst du das Geld in Ada eintauschen. Du musst auf deiner Börse prüfen, welche Währungen gegen Ada eintauschbar sind. Bei manchen Börsen kannst du Ada direkt mit Euro kaufen. Wenn dies nicht möglich ist musst du deine Euro zuerst in bspw. USDT (Tether) oder Bitcoin tauschen und kannst dann damit Ada kaufen.

ADA kaufen
ADA kaufen

Für den Kauf von Ada fallen in der Regel Transationskosten an. Diese sind je nach Börse unterschiedlich hoch.

Wichtig: Aktuell kann dir niemand sagen welchen Wert Ada in Zukunft haben wird. Dementsprechend sollte dir auch bewusst sein, dass der Wert von heute auf morgen durchaus um einen hohen Prozentsatz sinken kann.

4. Ada in Wallet “speichern”

Du kannst dir in deiner Wallet deine Ada Bestände ansehen. Auf jeder Börse bekommst du sozusagen eine eigene Ada Brieftasche oder auch Wallet genannt. Diese Wallets sind in der Regel sehr sicher. Die Kryptobörsen haben aus den Hackerattacken aus der Vergangenheit gelernt und setzen sehr hohe Sicherheitsstandards ein um deine Coins zu sichern. Dennoch, vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Es besteht die Möglichkeit deine eigene Wallet zu erstellen. Dazu bietet Cardano offiziell zwei Möglichkeiten an. Einmal die Wallet Daedalus und Yoroi.

  • Daedalus ist ein Full-Node Wallet. Das bedeutet, damit die Brieftasche funktioniert, wird die gesamte Blockchain auf dein Rechner gespeichert.
  • Yoroi ist eine Browser Extension (Plug-in). Das bedeutet die Wallet ist übe deinen Browser aufrufbar. Es ist nicht nötig die gesamte Blockchain herunterzuladen.
Daedalus Wallet
Daedalus Wallet

Es gibt auch Wallets von Drittanbietern. Aktuell sehen wir allerdings keinen Grund eine der anderen Wallets zu verwenden, zumal Yoroi und Daedalus die offiziellen Wallets sind und regelmäßig auf die neuesten Sicherheitsstandards und Funktionen upgedatet werden.

Sicherheitshinweis

Wenn diese Schritte für dich zu schwierig sind oder du dir trotz der Anleitung unsicher bist, ob du alles richtig verstanden hast frag am besten in deinem Freundeskreis, ob sich jemand damit auskennt und dir das nochmal erklären kann. Verrate niemandem deine Zugangsdaten. Niemand außer dir selbst soll deinen Account einrichten. Schicke niemandem den du nicht kennst Geld in jeglicher Form. Handle gegebenenfalls anfangs nur mit kleinen Beträgen.

Für alles was du tust bist du selbst verantwortlich. Es haben schon viele Leute Geld am Kryptomarkt verloren, weshalb es wichtig ist, dass du immer genau weißt was du tust.

Beachte in jedem Fall die Sicherheitsrichtlinien der Kryptobörsen auf denen du dich bewegst. Halte dich auch an die gesetzlichen Bestimmungen im Umgang mit Kryptowährungen.

Haftungsausschluss

Wir von Skadea bieten unentgeltliche Aufklärungsarbeit. Wir bieten hier keine Finanzberatung an. Dementsprechenden haften wir nicht für eventuell eintretende Schäden die dir im Zusammenhang mit diesem Artikel entstehen.

Skadea unterstützen

Hoffentlich gefallen dir die Inhalte von Skadea. Uns macht es großen Spaß dir Informationen rund um Cardano zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es die deutschsprachigen Blockchain-Enthusiasten zu vernetzen und dafür zu sorgen, dass das nächste Blockchain Superprojekt aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol, Luxemburg oder Liechtenstein kommt.

Da wir das alles unentgeltlich machen, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Hier sind einige Wege, wie Du uns helfen kannst.

Skadea Support Wallets:

ADA:
addr1qypzn99smyqq3qz3f4txd8sahlqltxjwd47tsxddykemvjwz3tln6p6w75ygwec05v353zvtec2sxqa6t2st5px8uatsvrzmjc

Tether/USDT(ERC20):
0x75093653051965026c8DDD297DdaF398004f1B15

BTC:
bc1q7vz84ruw539ruqgmvn0xjkmcgugppxuwegs5pp

ETH:
0x75093653051965026c8DDD297DdaF398004f1B15

Trade auf Bittrex mit unserem Empfehlungslink: Bittrex*
Trade auf Binance mit unserem Empfehlungslink: Binance*


Mehr Infos hier: Skadea unterstützen

Related Articles