Achtung Give Away Scams!

Give Away Scams

In den letzten Monaten trat immer wieder eine besonders perfide Art an Internet Betrug in Erscheinung. Modus Operandi: Eine vertrauenswürdige Person aus der Kryptowelt wird in ein Youtube-Video gepackt. Über das Video wird ein Text mit einer Wallet-Adresse eingeblendet. Dem Zuschauer wird versprochen, dass sobald er seine Kryptowährung auf die angegebene Adresse überweist, er dann den doppelten, fünffachen oder gar zehnfachen Betrag zurück bekommt. Sobald die Bitcoin, Ether etc. überwiesen sind wartet man dann aber vergeblich auf einen 10x Zahlungseingang. Es ist davon auszugehen, dass viele Leute dadurch ihr gesamtes Portfolio in den Sand gesetzt haben und wohl nie wieder sehen werden.

Scam
Scam

Für wen ist diese Masche gefährlich?

Zielgruppe der Täter bei diesem Vorgehen sind vor allem Neulinge im Kryptobereich sowie ein kleiner Prozentsatz an sehr leichtgläubigen Personen. Neulinge die noch keinen Durchblick in der Kryptowelt haben, haben oft nicht das Gefühl wie Wert entsteht und können daher auch schlecht einschätzen wieso es nicht möglich ist sein Vermögen durch “nichts tun” zu verdoppeln. Zudem verunsichert, dass die Täter meist noch “Give away” in den Titel des Videos packen. Aktuell kursieren auch Scam Videos die einen direkten Zusammenhang mit Charles Hoskinson vortäuschen.

Der perfide Hack

Die Verbreitung dieser Give Away Scam Videos erfolgt in der Regel über Youtube und Telegram Gruppen. Wer schon mal den Youtube Kanal solcher Scammer angesehen hat wird feststellen, dass die Kanäle bisher meist seriösen Content erstellt haben. Die Verunsicherung sinkt, denn wenn jemand seit 2014 seriösen Content liefert und dann einen Bitcoin Give Away macht wird er doch kein Scammer sein – falsch. Die Youtube Kanäle wurden zuvor meist gehackt. Der ursprüngliche Betreiber hat keinen Zugriff mehr und kann seine Community nicht mehr erreichen. Die Hacker laden Videos hoch , schalten Youtube Ads und starten Livestreams. Teilweise erreichten diese Livestreams 50.000 Zuseher, wobei man davon ausgehen kann, dass einige Streams Fake waren um das Give Away noch attraktiver zu machen.

Wie schütze ich mich vor Krypto-Betrug?

Auch wenn man im Kryptobereich unterwegs ist sollte man die Regeln die man im physischen Geldverkehr anwendet immer im Hinterkopf behalten. Man sollte nie Geld an Personen schicken die man nicht kennt. Für ein echtes Give Away wird nie eine Vorleistung fällig. Sobald eine Vorleistung fällig wird ist es kein Give Away mehr. Wenn eine Person verspricht dein Vermögen zu verdoppeln sollten sofort die Alarmglocken klingeln. In der Regeln wird einem nichts geschenkt.

Skadea unterstützen

Hoffentlich gefallen dir die Inhalte von Skadea. Uns macht es großen Spaß dir Informationen rund um Cardano zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es die deutschsprachigen Blockchain-Enthusiasten zu vernetzen und dafür zu sorgen, dass das nächste Blockchain Superprojekt aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol, Luxemburg oder Liechtenstein kommt.

Da wir das alles unentgeltlich machen, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Hier sind einige Wege, wie Du uns helfen kannst.

Skadea Support Wallets:

ADA:
addr1qypzn99smyqq3qz3f4txd8sahlqltxjwd47tsxddykemvjwz3tln6p6w75ygwec05v353zvtec2sxqa6t2st5px8uatsvrzmjc

Tether/USDT(ERC20):
0x75093653051965026c8DDD297DdaF398004f1B15

BTC:
bc1q7vz84ruw539ruqgmvn0xjkmcgugppxuwegs5pp

ETH:
0x75093653051965026c8DDD297DdaF398004f1B15

Trade auf Bittrex mit unserem Empfehlungslink: Bittrex*
Trade auf Binance mit unserem Empfehlungslink: Binance*


Mehr Infos hier: Skadea unterstützen

Related Articles